von Redaktion | 13. Januar 2020 | Blog
Viele Möglichkeiten je nach Art des Packguts Das Packgut auf einer Holzpalette kann durch Vorgänge wie Stretchen, Schrumpfen oder Umreifen zusätzlich gesichert werden. Durch die Verwendung von Antirutschmatten kann diese Sicherung ergänzt werden. Die Antirutschmatten...
von Redaktion | 11. Dezember 2019 | Blog
Kleine Zusammenfassung zum Jahresende Das Jahr neigt sich dem Ende. Von uns gab es in diesem Jahr wieder einige Beiträge rund um die Holzpalette – für uns das beste, wichtigste und vielseitigste Transportmittel, was es auf der Welt gibt. Die Mehrzahl unserer Beiträge...
von Redaktion | 27. Oktober 2019 | Blog
Für jeden Zweck die richtige Lösung In vorherigen Beiträgen haben wir bereits die Funktionen und Einsatzzwecke von Zwei- und Vierwegepaletten beschrieben. Da Paletten in sämtlichen Bereichen der Industrie benötigt werden, gibt es sie auch in unterschiedlichen...
von Redaktion | 8. September 2019 | Blog
Die PEFC-Standards für nachhaltige Waldbewirtschaftung Im letzten Blogbeitrag haben wir darüber informiert, was sich unter dem PEFC-Siegel verbirgt und wozu es dient. Der Hintergrund: Wir sind nun selbst ein nach diesem Gütekriterium zertifizierter Betrieb. Deshalb...
von Redaktion | 22. Juli 2019 | Blog
Neue Zertifizierung Seit diesem Monat sind wir nach dem PEFC Standard für die Nutzung von Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft zertifiziert. Für uns eine tolle Auszeichnung, denn Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind uns wichtig. Die Grundstandards muss jedoch jedes...
von Redaktion | 12. Juni 2019 | Blog
Die Vierwegepalette und ihre Eigenschaften In unserem letzten Blogbeitrag haben wir erklärt, welche Eigenschaften die unterschiedlichen Bauarten von Paletten bedingen. Ausführlich vorgestellt wurde die Zweiwegepalette. Heute soll es um die Vierwegepalette gehen....