von Redaktion | 10. Januar 2021 | Blog
Das Logo der HPE-Fachgruppe Wurden Paletten nach den Standards der HPE-Palettenrichtlinie produziert, dürfen sie mit dem geschützten Logo der HPE CERTIFIED PALLETS gekennzeichnet werden. Das Logo enthält dann immer die Betriebsnummer des Fachgruppenmitglieds, also des...
von Redaktion | 1. Dezember 2020 | Blog
Behandlung und Kennzeichnung gemäß dem phytosanitären Standard Ab dem 1. Januar 2021 ist für Holzverpackungen, die zwischen Europa und Großbritannien verkehren, eine Behandlung und Kennzeichnung gemäß dem phytosanitären Standard im internationalen Warenverkehr (ISPM...
von Redaktion | 23. Oktober 2020 | Blog
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten bei Lüffe-Baak Im letzten Blogbeitrag haben wir über die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker berichtet. Aber auch kaufmännische Berufe können in einem holzverarbeitenden Betrieb erlernt werden. Schließlich muss sich unser...
von Redaktion | 11. Oktober 2020 | Blog
Ausbildung bei Lüffe-Baak Ein Palettenhersteller braucht gute Fachkräfte an allen Stellen – ob in der Verwaltung, dem Verkauf oder in der Produktion. Deswegen legen wir Wert auf eine fundierte Ausbildung. Zeit, Geld und Geduld in Schulabsolventen zu investieren lohnt...
von Redaktion | 17. August 2020 | Blog
Unabhängige Qualitätsüberwachung Wie bereits in unserem Beitrag Qualitätssicherung in der Palettenherstellung berichtet, vereinen sich alle holzverarbeitenden Betriebe, die sich zur Umsetzung der HPE-Richtlinie verpflichtet haben, in der Fachgruppe HPE CERTIFIED...
von Redaktion | 28. Juni 2020 | Blog
Wissenschaftliche Studie abgeschlossen Zwischen Februar 2018 und Dezember 2019 hat die Gütegemeinschaft Paletten e.V. eine Studie zu den Hygieneeigenschaften von Holz- und Kunststoffpaletten in Auftrag gegeben. Durchgeführt wurde diese Studie von dem unabhängigen und...