In vielen Unternehmen gehören Holzpaletten zum täglichen Warenverkehr. Doch was passiert eigentlich mit den gebrauchten Paletten, wenn sie ihren Zweck erfüllt haben?
Genau hier setzt HPEcycle an – das bundesweite Paletten Rücknahmesystem des Bundesverbandes HPE (Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackungen e.V.), das eine rechtssichere und nachhaltige Lösung für die Rücknahme und das Recycling von Holzpaletten bietet.
Was ist HPEcycle?
HPEcycle ist eine zentrale Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, gebrauchte Holzpaletten und Holzverpackungen umweltgerecht zu entsorgen und zu recyceln.
Das System wurde entwickelt, um Hersteller, Händler und Industriekunden gleichermaßen zu entlasten – sowohl in der Logistik als auch bei den rechtlichen Anforderungen der Kreislaufwirtschaft.
Durch die einfache Online-Abwicklung und das deutschlandweite Netzwerk an HPE-zertifizierten Rücknahmestellen profitieren Nutzer von einer schnellen, transparenten und gesetzeskonformen Entsorgungslösung.
Wie funktioniert das Paletten Rücknahmesystem?
- Anfrage stellen:
Unternehmen registrieren sich bei HPEcycle und melden die Rückgabe von gebrauchten Paletten oder Holzverpackungen an. - Abholung oder Anlieferung:
Über das HPEcycle-Netzwerk wird eine Rücknahmestelle in der Nähe zugewiesen – auf Wunsch erfolgt die Abholung direkt vor Ort. - Recycling & Verwertung:
Die Paletten werden sortiert, repariert oder stofflich verwertet. Holz, das nicht mehr nutzbar ist, wird im energetischen Recycling weiterverwendet – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.
Rechtssicherheit für Unternehmen
Ein zentraler Vorteil des HPEcycle-Systems ist die Rechtssicherheit.
Die Rücknahme erfolgt gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Verpackungsverordnung und Kreislaufwirtschaftsgesetze. Darüber hinaus zielt HPECycle darauf ab, bereits jetzt den absehbar kommenden Anforderungen der geplanten Europäischen Verpackungsverordnung (PPWR) gerecht zu werden.
Für Unternehmen bedeutet das:
- Dokumentierte Entsorgung nachweislich über HPEcycle
- Schutz vor Haftungsrisiken durch zertifizierte Entsorgungswege
- Erfüllung aller Pflichten im Rahmen der Rücknahmeverordnung für Verpackungen aus Holz
Damit ist HPEcycle nicht nur eine praktische, sondern auch eine gesetzeskonforme Lösung für das Paletten Recycling.
Vorteile der HPEcycle Lösung im Überblick
- Einheitliches System für ganz Deutschland
- Nachhaltiges Holzpaletten Recycling und Wiederverwendung
- Rechtssichere Nachweise für alle Rücknahmeprozesse
- Einfache Handhabung über digitale Plattform
- Zeit- und Kostenersparnis durch effiziente Logistik
Gerade für Industriekunden, Logistikunternehmen oder produzierende Betriebe bietet das System eine klare Entlastung – von der Organisation bis zur rechtssicheren Dokumentation.
Fazit: Nachhaltigkeit trifft Effizienz
Mit HPEcycle wird das Thema Paletten Rücknahmesystem auf ein neues Level gehoben.
Unternehmen profitieren von einem einfachen, effizienten und transparenten Prozess, der nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
Wer also auf der Suche nach einer verlässlichen und nachhaltigen Lösung für das Holzpaletten Recycling ist, sollte das HPEcycle-System unbedingt kennenlernen – ein starker Beitrag zur umweltgerechten Kreislaufwirtschaft in der Industrie.
Hinweis:
Laut § 15 Abs. 1 des Verpackungsgesetzes (VerpackG) sind Hersteller und Inverkehrbringer von Transportverpackungen verpflichtet, eine ordnungsgemäße Rücknahme und Verwertung sicherzustellen.
Besser jetzt eine Lösung finden, als später mit rechtlichen Anforderungen und Fristen konfrontiert zu werden.
Jetzt Rücknahmelösung anfragen!
Als HPE-zertifizierte Rücknahmestelle unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren und nachhaltigen Rücknahme Ihrer Holzpaletten.
Egal ob Sie regelmäßige Rückholungen benötigen oder einmalige Mengen abgeben möchten – wir finden die passende Lösung für Ihre Herausforderung.
Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns – gemeinsam gestalten wir Ihr Paletten Recycling effizient und nachhaltig!